Jugendkunstschule in der Bleiberger Fabrik /// www.bleiberger.de /// Nordrhein-Westfalen
![]() |
![]() |
Beteiligte: 60 Kinder und Jugendliche
Alter: 10 bis 15 Jahre
Projektdauer: 31.07. bis 18.08.2017, täglich 9:00-15:00 Uhr
Kooperationspartner: Stadt Aachen future lab, HWK, Baumaschinen Deubner, Hochschulen, centre charlemagne Stadtmuseum, Dombauhütte
In den Sommerferien 2017 entstand auf dem Katschof, dem zentralen kulturhistorisch bedeutsamsten Platz Aachens zwischen Rathaus und Dom, eine Kinderkunstaktion, die die Aachener Öffentlichkeit zum Staunen brachte. Kinder zwischen 10 und 14 Jahren bauten aus 6000 einfachen Dachlatten eine Skulptur, die den Katschof im Laufe des dreiwöchigen Ferienprojektes eroberte. In kleinen Teams entwickelten die Teilnehmenden Strukturen aus Holzlatten, die in die Höhe und Breite wuchsen. Mit einer großen Portion visionärem Denken, Spaß an Form und Gestaltung, sowie Ausdauer konnte ein eindrucksvolles Kunstwerk von Kindern mitten in der Stadt entstehen, das eine große Resonanz in der Öffentlichkeit fand. Im Mittelpunkt standen die Ideen der Kinder, die von einem Team aus Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen begleitet und unterstützt wurden. Sie erlebten wie ihre Kunst mitten in der Stadt immer größer wurde, sie nahmen den Platz in Besitz und gestalteten mit ihrem Werk Kunst im öffentlichen Raum. So konnten sie sich mit Architektur und Formsprache in einer neuen Dimension auseinandersetzen und erlebten eine enorme Wertschätzung durch das Publikum und die Politik. Inzwischen ist die Ferienaktion auf dem Katschof rund um den archimedischen Sandkasten nicht mehr wegzudenken und findet eine breite öffentliche Unterstützung. Die Bauwerkstatt wurde begleitet von Exkursionen auf das Dach des Aachner Doms und anderen spannenden „Baustellen“ in der Stadt.