POWgames

.lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. /// www.powgames.de /// Sachsen-Anhalt





Beteiligte: 100 Kinder und Jugendliche

Alter: 8 bis 27 Jahre

Projektdauer: 1.3.2017 bis 28.2.2020

 

Kooperationspartner: verschiedene Jugendzentren und Förderschulen Magdeburgs

 

Das Projekt POWgames dockt an die Schnittstelle zwischen digitaler und kultureller Bildung an und verbindet gaming & making mit urbanem Lernen. POW kommt neben dem positiven Comiclaut POW auch von emPOWern.
Das Projekt POWgames fĂŒhrt Workshops und Aktionen durch, in denen gemeinsam Spiele und kreative Interventionen entwickelt und im öffentlichen Raum umgesetzt werden. Die Nutzung des öffentlichen Raumes ist wichtiger Bestandteil, denn wir wollen junge Menschen fĂŒr deren eigenen Lebensraum sensibilisieren und aufzeigen, welche Gestaltungsmöglichkeiten sie haben. Urbanes Lernen ist ein relevanter Baustein der kulturellen Bildung. Je nach Teilnehmenden wird direkt der öffentliche Raum bespielt oder es wird erst gemeinsam in einem Workshop eine Idee entwickelt und das Vorbereitete dann zusammen ausprobiert.
Das "Urban Kultur Picknick" war ein eintĂ€giges Event auf einem lokalen Platz, wo verschiedene KreativstĂ€nde zum Mitmachen angeboten wurden: Live-Kalligrafie, Tapeart, Improtheater, Mondknete selbst herstellen, ein großer Zeichenroboter. (siehe auch: https://powgames.de/urban-kaffee-klatsch-2/)
Der "POWladen" war eine dreiwöchige Aktion: Eine leerstehende LadenflĂ€che mit großer Fensterfront zur Straße wurde hergerichtet und dann tĂ€glich Montag bis Samstag mit wechselndem Programm bespielt. Die Workshops hatten einen Schwerpunkt auf making und gaming ansonsten wurde auch Theater und Tischtennis gespielt oder mit der bluetooth-jukebox Musik ĂŒbers Handy abgespielt oder gequizzt. TemporĂ€re Aktionen wie diese, dass wir an oder im öffentlichen Raum verĂ€ndern und dadurch Aufmerksamkeit erregen, planen wir bis Projektende immer wieder durchzufĂŒhren. (siehe auch: https://powgames.de/kick-off-festival/)