Jugendkunstschule Biberach Juks /// www.juks-biberach.de /// Baden-WĂŒrttemberg
![]() |
![]() |
Beteiligte: 18 Jugendliche und junge Erwachsene
Alter: 13 bis 21 Jahre
Projektdauer: 22. Juni bis 9. Juli 2016
Kooperationspartner: Akademie fĂŒr darstellende Kunst
lovelovelove ist ein Liebesreigen: Musik und Liebe, das sind die Koordinaten, die fĂŒr Jugendliche mit die gröĂte Rolle spielen. In diesem Sinne erarbeitete Susanne Maier mit den jungen Performern der Jugendkunstschule, u.a. mit jungen syrischen GeflĂŒchteten, ein StĂŒck ĂŒber die Entdeckung, die Macht und Ohnmacht der Liebe, ĂŒber die Irrungen und Wirrungen der GefĂŒhle. Viele Facetten und Fragen ermöglichten der Theatergruppe eine spannende Reise, zu erforschen, Szenen zu improvisieren, zu spielen, Texte zu suchen, eigene Texte zu schreiben und bei einigen Szenen selbst Regie zu fĂŒhren. Shakespeare, der die Liebe als Autor vielfĂ€ltig bearbeitet hat, wurde zum 400-jĂ€hrigen Shakespeare-JubilĂ€um vielfach zitiert, die Texte von C.M. Wieland dienten als Grundlage. Kerstin Buchwald, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der Wieland Stiftung, ĂŒbernahm die Dramaturgie. Sie stellte die Szenen aus "Der Sommernachtstraum", "Viel LĂ€rm um nichts" und "Romeo und Julia" zusammen und coachte die jugendlichen Schauspieler im VerstĂ€ndnis und im Umgang mit der alten Sprache von Shakespeare und Wieland. Die Jugendlichen haben sich zusĂ€tzlich mit eigenen Texten eingebracht. Drei der Schauspieler haben bei einzelnen Szenen selbst die Regie gefĂŒhrt. Viel Musik (u.a. Gilbert Becaud, Beatles, Reservoir Dogs) und selbstgesungene Songs tragen zur Lebendigkeit der Liebesreigen bei.