K9 Kultur e.V. / KulturBahnhof Viktoria /// www.stadtklang.city /// Schleswig-Holstein
Beteiligten: 120 Kinder und Jugendliche
Alter: 12 bis 17 Jahre
Projektdauer: 18 Monate; 2018/2019
Kooperationspartner: 4 kulturelle, 5 schulische, 2 aus dem Sozialraum
Fünf Schulen - 120 SchülerInnen - drei Landkreise: Steinburg, Dithmarschen, Nordfriesland. Verortung des ländlichen Raums als klangliche Metaregion mit Mitteln der Medienpädagogik, Medienkunst und Inklusion. Erste Kooperation dieser Art an der Westküste. Außergewöhnliche Angebote für Orientierung und Navigation durch Klangwelten der Westküste - inklusiv erarbeitet mit blinden und sehbeeinträchtigten Akteuren. Nacherlebbare Klangrouten im Internet über eine App. (audioguideMe + guidemate). Schule und erweiterter Lernraum Stadt (Exkursion) und digitale Welt (Sounddesign). Vermittlung von Kompetenzen im digitalen Raum. Verantwortungsvoller Umgang mit Beeinträchtigung. Respektvolle Zusammenarbeit, ausnahmslos harmonisch - fast schon familiär. Realisation der Projektplanung (auch Korrekturen) in allen Stufen gemeinsam mit den Akteuren. Künstlerische Begleitung/Gestaltung durch einen Klangkünstler (Foley Artist). Beratung und Korrektiv zu Fragen der Inklusion durch den Beauftragten für Menschen mit Behinderung.