Werkhaus Krefeld e. V. /// www.werkhaus-krefeld.de /// NRW
![]() |
![]() |
Beteiligte: Männliche Kinder und Jugendliche
Alter: ab 6 Jahren
Projektdauer: seit 7 Jahren
Kooperationspartner: Keine
Seit sieben Jahren räumt das Krefelder Jungentanzprojekt "Tiger" mit allen, den Tanz betreffenden Vorurteilen auf. Es zeigt nämlich, dass Jungen gerne tanzen, dass auch Grund-, Hauptschüler und Gymnasiasten sich für zeitgenössischen Tanz interessieren und dass diese Kunstform kein randständiges Phänomen ist.
Initiiert und betreut wird das Projekt vom Choreographen Andreas Simon für das Werkhaus Krefeld e. V. "Tiger" ist ein festes, wachsendes Ensemble, das ausschließlich aus Jungen besteht. Einige Projekte wurden an unterschiedlichen öffentlichen Orten - auf Straßen, in einer stillgelegten Fabrik, in einem alten Bahnhof, auf einer großen Theaterbühne - realisiert. Nahezu jede Schulklasse, die die Aufführungen besuchte, meldete sich ebenfalls für ein Tanzprojekt an. Bei dem Projekt wurden über die Jahre unterschiedliche Schwerpunkten gesetzt. Themen waren z. B. die Tanzgeschichte seit den 60ern, Tanzstile von Ballett über Hip-Hop bis hin zum zeitgenössischen Tanz. Auf diese Weise konnte eine beachtliche Erschließung neuer Körper-, Selbst- und Raum-Erfahrungen erreicht werden. Das Modellprojekt wird in den nächsten Jahren fortgesetzt.
Aufgrund der offenen Arbeitsweise, die sich altersgerecht an Grundlagen tänzerischer Ausbildung orientiert und der Choreographien, die sich aus der Lebenspraxis heraus entwickeln, sind die Grundelemente des Projektes auf andere Einrichtungen übertragbar. Dabei sollte immer die individuelle Ausprägung der unterschiedlichen Gruppen herausgearbeitet werden.